+43 676 844960 – 300 office@infrarothimmel.at

SCHONEND TROCKNEN

Infrarottrocknen ist nicht gleich dörren

Einfach und gesund trocknen mit Infrarot Trocknung in dem Kräutercube! Einzigartig ist die schonende Trocknung zwischen 20° und 30° denn da bleiben wertvolle Inhaltsstoffe, wie das Chlorophyll erhalten,welches für die Farbe zuständig ist. Mit unserem Kräutercube können Sie sparsam und vieles auf einmal trocknen, durch die zahlreichen Fächer: Kräuter, Obst, Gemüse, Beeren, Nudel Chilis, Speck und viel mehr Vorräte einfach in Gläser abfüllen ohne Konservierungsstoffe und ohne Chemie durch die Infrarottrocknung haltbar machen. Der Kräutercube ist eine Multitrocknung ist sehr wertvoll und ein Erlebnis für die ganze Familie.

Kräutercube groß:

  • Maße: B 75 x T 75 x H 90cm (mit Rollen)
  • 1 Typ1 TP-Paneel
  • 1 Stk. Digitalsteuerung mit Software
  • 1 Stk. 40cm Lüfter mit 3-Stufen
  • 3 Stk. Fächer mit Edelstahlgitter
  • 1 Stk. Thermometer / Hygrometer
  • Gesamtverbrauch ca. 300Watt/h
  • Trockenfläche ca. 2,9m²

Sonderanfertigung gewünscht? hier klicken

Kräutercube klein:

  • Maße: B 44 x T 64 x H 64cm (mit Rollen)
  • 1 Stk. Typ2 TP-Paneel
  • 1 Stk. Digitalsteuerung mit Software
  • 1 Stk. 30cm Lüfter mit 3-Stufen
  • 3 Stk. Fächer mit Edelstahlgitter
  • 1 Stk. Thermometer / Hygrometer
  • Gesamtverbrauch ca. 200Watt/h
  • Trockenfläche ca. 0,7m²

    Sonderanfertigung gewünscht? hier klicken

    Anwendungsbeispiele &
    Ernährungsweisen

    Die InfrarotTrocknung mit dem KräuterCube bietet vielseitige Möglichkeiten – von der Trocknung von Kräutern, Gemüsesorten, Obst, Beeren, Pilzen, Teesorten bis hin zu Rohkostbrot, Käse, Fleisch und Speck. Ob privat oder gewerblich: Mit dem KräuterCube kannst du Lebensmittel schonend und effektiv haltbar machen – ganz ohne Zusatzstoffe.

    Im Gegensatz zum klassischen Dörren trocknet Infrarot von innen heraus – das erhält wichtige Nährstoffe wie Chlorophyll, Enzyme und die natürliche Zellstruktur der Produkte. Die niedrigen Temperaturen zwischen 20–35 °C sorgen für optimale Ergebnisse und machen die InfrarotTrocknung zur idealen Lösung für alle, die auf Qualität und Geschmack setzen.

    Egal ob du dich vegan, vegetarisch, rohköstlich, Paleo, Low-Carb, Keto oder traditionell ernährst – die Infrarot-Technologie unterstützt jede Ernährungsweise. Obst, Gemüse, Kräuter, Fleisch, Käse, Nüsse und vieles mehr lassen sich so ideal verarbeiten und genießen.

    alle Anwendungbeispiele >

    mehr zu den Ernährungsweisen >

    Erleben Sie den

    Kräutercube in Aktion

    Vorteile

    Warum Kräutercube?

    Energieeffizient

    Dank innovativer Technik verbraucht der Kräutercube wenig Energie und schont die Umwelt.

    Vielseitig einsetzbar

    Ob in der Küche, im Garten oder im professionellen Betrieb – der Kräutercube ist überall einsetzbar.

    Hygienisch

    Der Kräutercube ist leicht zu reinigen und sorgt für eine hygienische Trocknung Ihrer Kräuter.

    Benutzerfreundlich

    Intuitive Bedienung und klare Anweisungen machen die Nutzung des Kräutercube zum Kinderspiel.

    Effiziente Trocknung

    Mit modernster Technologie trocknet der Kräutercube Ihre Kräuter schnell und schonend.

    Einfache Handhabung

    Der Kräutercube ist leicht zu bedienen und erfordert keine speziellen Vorkenntnisse.

    Langlebigkeit

    Hochwertige Materialien und sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer.

    Kompakte Größe

    Der Kräutercube ist platzsparend und passt in jede Küche oder Werkstatt.

    Kundenstimmen

    Die Kräuterwerkstatt Kärnten

    bekannt für ihre hochwertigen Kräuterauszüge seit 2018, hat ihre Produktion 2024 durch die Anschaffung von zwei KräuterCubes erweitert. Nicole Stattmann und Andreas Strohmeier, die Experten der Kräuterwerkstatt, setzen auf achtsame Handarbeit von der Ernte bis zur Abfüllung. Die KräuterCubes, liebevoll als „Zauberwürfel“ bezeichnet, liefern unvergleichliche Ergebnisse. Die InfrarotTrocknungs-Methode dem KräuterCube hebt sich laut ihren Experten-Erfahrungen deutlich von herkömmlichen Methoden ab und überzeugt durch ihre Qualität. Mit einer enormen Füllmenge von über 7 m² erleichtern die KräuterCubes die Erntearbeit erheblich. Die Kräuterwerkstatt Kärnten ermöglicht regelmäßig Einblicke in ihre Arbeit und Erfahrung auf Instagram und Facebook.“Button mehr Lesen – Unterseite mit Bildern“

    Die Landwirtschaftliche Fachschule BZ LITZLHOF in Kärnten

    ist seit Dezember 2021 die erste Schule in Österreich, die mit dem KräuterCube arbeitet. Dieses innovative, regionale Produkt unterstützt die Schulphilosophie, indem es die Herstellung regionaler und saisonaler Produkte in bester Qualität ermöglicht. Der KräuterCube wird an der Litzlhofschule zum Trocknen von Kräutern und Früchten aus dem schuleigenen Garten verwendet. Das getrocknete Obst wird für Jausen-Snacks genutzt, während die Kräuter zu verschiedenen Teemischungen und Würzkräutern zusammengestellt und in der Küche eingesetzt werden. Als landwirtschaftliche Fachschule wird auch das eigene Fleisch verarbeitet, wobei die KräuterCube-InfrarotTrocknung ideal für das Trocknen von Räucherwaren ist, da sie kurze Trocknungszeiten bei bester Qualität ermöglicht. Die Schule freut sich, dass junge Menschen die Möglichkeit haben, den KräuterCube in ihrer Ausbildung zu nutzen. Darüber wird regelmäßig auf den sozialen Medienkanälen der Kräuterwerkstatt Kärnten berichtet.

    LFS Althofen

    Wir freuen uns riesig!

    Gestern durften wir unseren neuen Kräuter-Cube von der Firma Infarothimmel in Empfang nehmen.

    Frische Kräuter ganz einfach trocknen – das bedeutet mehr Geschmack, mehr Aroma und noch mehr Freude am Kochen, Ernten und Verarbeiten!

    Wir freuen uns schon riesig darauf, unsere ersten Kräuter zu ernten und zu trocknen.

    Das Kompetenz Zentrum Söchau Steiermark Ö

    Das Kompetenz Zentrum Söchau ist eine Unternehmensgruppe, die für Menschen mit Behinderung in den Bereichen Arbeit, Wohnen, Freizeit sowie Fort- und Weiterbildung in Lehrwerkstätten umfassende Unterstützung bietet. Seit 2022 wird hier der innovative KräuterCube eingesetzt. Mit dieser Technologie werden hauseigene Produkte wie Kräutersalze, Rosenzucker und Obstchips effizient getrocknet. BIO Austernpilze und Saiblinge liefern außergewöhnliche Ergebnisse und profitieren von der InfrarotTrocknung und inspirieren das Team zu neuen Experimenten. Der KräuterCube ermöglicht es, eine Vielzahl von Kräutern und Gemüsearten zu trocknen, die anschließend in der hauseigenen Küche verwendet werden. Das Team des Kompetenz Zentrums Söchau ist begeistert von den Möglichkeiten, die der KräuterCube bietet, und teilt regelmäßig Updates auf ihren Social-Media-Kanälen.

    FNL - Kräuterverein

    Der Verein „Freunde naturgemäßer Lebensweise“ ist einer der ältesten Kräutervereine in Österreich und setzt sich seit über 40 Jahren für den Erhalt der wunderbaren Natur und ihrer Pflanzenwelt sowie der Weitergabe von Kräuter-Wissen ein!

    Vom Kärntner Ignaz Schlifni gegründet, arbeiten heute rund 200 ehrenamtliche FNL-Botschafter (Vereinsfunktionäre) in ganz Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz mit viel Herz und Engagement an den Zielen des Vereins und organisieren in diesen Ländern, Seminare, Kräutertreffs, Wanderungen und  auch Fortbildungen für Kräuterinteressierte.

    Seit 2024 ist der Infrarothimmel mit seiner Kräutercube Infrarot-Trocknungs-Technologie aktiv mit beim FNL Kräuterverein in enger Zusammenarbeit. Bei Vorträgen wird auch hier gezeigt, das Kräuter auf die schonendste Art getrocknet werden können, bei einem komplett anderem Ergebnis. Für 2025 sind auch Workshops mit Kräutercube-Infrarot-Trocknung geplant.

    Unsere Partner

    Bereit, Ihre Kräuterrevolution zu starten?

    Besuchen Sie unseren Shop und entdecken Sie den Kräutercube sowie weitere innovative Produkte!

    Kontakt

    14 + 6 =